Gemeinsames CMS für Gemeinden und Städte auf dem Weg zur Ausschreibung

Im Projekt «GemeindePortaleZH» soll eine marktoffene Ausschreibung für einen Rahmenvertrag durchgeführt werden. Ziel ist ein einheitliches, modernes Webportal mit hohem Wiedererkennungswert und Schnittstellen zu bestehenden Services.

Unsere Marktanalyse mit dem Ende 2024 durchgeführten Request for Information (RFI) zeigt: Die verfügbaren Standardlösungen bieten bereits viele der gewünschten Funktionen – die benötigten Weiterentwicklungen wären minimal. Die Eigenentwicklung einer Open-Source-Lösung wäre teuer und komplexer. Aus diesem Grund wird eine marktoffene Ausschreibung – sowohl für proprietäre als auch Open-Source-Lösungen gemacht. Wichtig ist die Vergleichbarkeit der Angebote sowie klare Anforderungen an Funktionen und Datenmigration. Dies hat der Steuerungsausschuss von egovpartner in der Sitzung vom 11. April 2025 beschlossen.

Die Ausschreibung erfolgt über einen Rahmenvertrag. Ziel ist eine effiziente, kostensparende Lösung für möglichst viele Gemeinden/Städte des Kantons Zürich.

Für die Ausschreibung suchen wir mindestens 15 Gemeinden/Städte, die sich mit einer Projektvereinbarung bereit dazu erklären, die beschaffte Software danach in ihrer Gemeinde/Stadt in den kommenden 3 Jahren einzuführen. Ausserdem suchen wir innerhalb der 15 Quorumsgemeinden 2 bis 3 Pilotgemeinden, welche aktiv mit uns an den Ausschreibungsunterlagen mitarbeiten (Zeitrahmen Juni bis Oktober 2025).

An den folgenden beiden Terminen möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, Fragen zum Projektvorgehen zu stellen und sich über eine mögliche Beteiligung als Quorumsgemeinde/-stadt oder Pilotgemeinde/-stadt zu informieren:
Dienstag, 6. Mai 2025 von 14.00 - 15.00 Uhr via Teams
Donnerstag, 8. Mai 2025 von 15.00 - 16.00 Uhr via Teams

Haben Sie Interesse dabei zu sein? Dann melden Sie sich gerne per Mail an claudia.mazza[at]sk.zh.ch und geben Sie das gewünschte Datum an - wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!