Umfrageresultate ePartizipation

49 Gemeinden/Städte haben bei der Umfrage zum Thema ePartizipation mitgemacht. Die Mehrheit der Teilnehmenden hat angegeben, dass sie an «Best Practice Beispielen» interessiert sind.

Vielen Dank an die 49 Gemeinden und Städte, welche die Umfrage zum Thema ePartizipation ausgefüllt haben. Von den teilnehmenden Gemeinden/Städte haben Stand heute, 11 ein digitales Instrument für ePartizipation im Einsatz. Von den 38 Gemeinden/Städten, die heute noch kein digitales Tool nutzen, könnten sich 29 durchaus vorstellen, dies in Zukunft zu nutzen. Als Zweck des Tools am meisten genannt wurden der formale Prozess im Baubereich und Umfragen oder Feedbackmöglichkeiten für informelle Prozesse. Gemeinden und Städte, welche ihre Kontaktdaten hinterlegt haben und eine Beratung wünschen, werden direkt von egovpartner kontaktiert.

Die Mehrheit der Gemeinden und Städte haben angegeben, dass sie sehr an «Best Practice Beispielen» interessiert sind. Hierzu wird egovpartner zusammen mit Fachleuten der kantonalen Verwaltung im Laufe des ersten Halbjahres 2025 einen Input vorbereiten. Mehr Informationen dazu folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Hier geht’s zur Themenseite.

Falls Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an Claudia Mazza wenden.