Projekt

«VOTING» Videoanleitung

Ansprechperson

Anita Reiter, Koordinatorin Geschäftsstellenprozesse & Kommunikation egovpartner anita.reiter[at]sk.zh.ch

Stand

Der Kanton Zürich führt mit VOTING eine neue Applikation zur Übermittlung und Ermittlung von eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Wahl- und Abstimmungsergebnissen ein. Momentan läuft VOTING im Parallelbetrieb mit der bisherigen Applikation abgelöst wird. Der Regelbetrieb von VOTING ist ab Q2 2025 vorgesehen.

Beschreibung

Die bisherige Applikation WABSTI ist End-of-Life und wird durch VOTING abgelöst. Das Statistische Amt des Kantons Zürich ist für die Einführung von VOTING, die von der Abraxas Informatik AG betrieben wird, zuständig.

VOTING ist modular aufgebaut bringt zahlreiche Verbesserungen, insbesondere in den Bereichen Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der kantonalen Website.

Zusammen mit dem Statistischen Amt erstellt egovpartner diverse Kurz-Anleitungen in Videoform für die Gemeinden und Städte.

Ziele

Diese Kurz-Anleitungen ergänzen die Unterlagen und das Schulungsangebot des Statistischen Amtes und ermöglichen den Nutzenden eine schnelle Einführung die verschiedenen VOTING Funktionen insbesondere im Hinblick auf die Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden 2026.

Status

Die Videos werden zurzeit konzipiert.