Projekt

Weiterbildungsangebot: Digitale Transformation in der Verwaltung

Ansprechperson

Lara Saxer, Projektmanagerin egovpartner lara.saxer[at]sk.zh.ch

Stand

Zur Förderung der digitalen Transformation in der Verwaltung müssen Mitarbeitende die entsprechenden Kompetenzen vorweisen. egovpartner hat die Entwicklung des Moduls «Digitale Transformation in der Verwaltung» unterstützt, welches praktische Umsetzungswerkzeuge der digitalen Transformation vermittelt. Die Anmeldung für die erste Durchführung ist nun möglich.

Beschreibung

Für eine erfolgreiche digitale Transformation der Verwaltung brauchen Mitarbeitende aus Gemeinden, Städten und Kanton die entsprechenden Kompetenzen, um diese in ihrer Organisation umsetzen können.

Die Geschäftsstelle hat gemeinsam mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) ein Konzept für ein Bildungsmodul «Digitale Transformation in der Verwaltung» entwickelt, welches drei Themen der digitalen Transformation vertieft und damit Mitarbeitenden aus Zürcher Gemeinden und Städten sowie Kanton in praktischen Umsetzungswerkzeugen der digitalen Transformation weiterbildet:

Prozesse und Technologie

- Verständnis für Prozesse in der Verwaltung schaffen
- Vorstellung einfacher Methoden der Prozessanalyse
- Verständnis für den Weg vom IST- zum SOLL-Prozess
- Beurteilung, welche Prozesse technologisch gelöst werden können

Rechtliche Fragen

- Einführung in juristische Aspekte der Digitalisierung
- Vorgehen bei Abklärung der gesetzlichen Grundlagen
- Verständnis für Datenschutzfragen
- Verständnis von Compliance, Open Data,
  Barrierefreiheit und weiteren relevanten Begriffen

Veränderungen führen

- Verständnis dafür, wie weitere Mitarbeitenden in die
  digitale Transformation miteinbezogen werden können und
  Schlüsselprinzipien von erfolgreichem Veränderungsmanagement
- Entwicklung Strategie mit praktischen Massnahmen
- Umgang mit Widerständen und Bedenken und Massnahmen
  wie Pilotprojekte, schrittweise Einführung von neuen Lösungen

Die Anmeldung für die erste Durchführung im Q2 2025 ist nun verfügbar unter WBK Digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung | ZHAW School of Management and Law. Haben Sie Fragen? Katja Röösli, Studienleitung, steht Ihnen gerne telefonisch oder per Email zur Verfügung: Tel. +41 58 934 49 83; katja.roeoesli[at]zhaw.ch.

Im Auftrag des Fachrats hat die Geschäftsstelle zudem eine Übersicht über die Bildungsangebote im Bereich Digitale Transformation in der Verwaltung erstellt. In der Zusammenstellung der vorhandenen Bildungsangebote hat sich herausgestellt, dass praktisch orientierte Angebote, welche einen gewissen Grad der Vertiefung bieten, fehlen.

Ziele

Ein Bildungsmodul für Fach- und Stabskräfte, sowie Projektleitende aus den Zürcher Gemeinden und Städten und des Kantons Zürich, welche die digitale Transformation in ihrer Organisation (mit-) gestalten zu entwickeln, um diesen Schlüsselkompetenzen der digitalen Transformation zu vermitteln.

Status

Das Modul «Digitale Transformation in der Verwaltung» wird im Jahr 2025 zweimalig im Testbetrieb (Q2 und Q4 2025) durchgeführt. Die Anmeldung für die erste Durchführung ist nun möglich unter: WBK Digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung | ZHAW School of Management and Law