Unsere Projekte & Themen

egovpartner vermittelt Wissen, fördert Projekte und bietet Beratung. Unten stellen unsere aktuellen Aktivitäten für effiziente, digitalisierte Prozesse in den öffentlichen Verwaltungen und für die Bevölkerung des Kantons Zürich, eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein starkes Netzwerk dar.

Projektidee einreichen

Haben Sie eine Projektidee mit Schnittstellen zwischen Gemeinden, Städte und Kanton oder sonstigem Nutzen für das egovpartner-Netzwerk? Wir unterstützen Sie gerne.

Die Nachfrage nach digitalen Behördenleistungen ist gross. Obwohl bereits verschiedene digitale…

egovpartner führt einen Pilotversuch für die Protokollierung der Fachratssitzungen über den…

Die Abteilung Sozialversicherung des Kantonalen Sozialamts (KSA) möchte ihre Prozesse durchgängig…

Die Prozesse im Bereich der Asylkoordination sind veraltet und basieren weitgehend noch auf…

Das Migrationsamt des Kantons Zürich erneuert seine Kernapplikation und denkt damit die…

Die Fachstelle Integration (FI) beteiligt sich an den Kosten der Gemeinden und Städte für die…

Das Kantonale Sozialamt (KSA) löst die Fachapplikation für das Melde- und Abrechnungswesen in der…

Die generative Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und…

Das Zürikonto ist ein kantonales Projekt zur Entwicklung eines Benutzerkontos, welches für Kundinnen…

ePartizipation bezeichnet die Beteiligung von Einwohner/innen oder Mitarbeitenden an…

Der Kanton Zürich führt mit VOTING eine neue Applikation zur Übermittlung und Ermittlung von…

Das Amt für Informatik (AFI) stellt einen standardisierten Identity & Access Management (IAM)…