Unsere Projekte & Themen

egovpartner vermittelt Wissen, fördert Projekte und bietet Beratung. Unten stellen unsere aktuellen Aktivitäten für effiziente, digitalisierte Prozesse in den öffentlichen Verwaltungen und für die Bevölkerung des Kantons Zürich, eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein starkes Netzwerk dar.

Projektidee einreichen

Haben Sie eine Projektidee mit Schnittstellen zwischen Gemeinden, Städte und Kanton oder sonstigem Nutzen für das egovpartner-Netzwerk? Wir unterstützen Sie gerne.

Ein attraktiver Webauftritt ist für die Gemeinden und Städte ein zentrales Instrument für eine…

In der Sitzung vom 9. Februar 2023 wurde der Fachrat von egovpartner befragt, welche E-Services als…

Mit der Einführung der elektronischen Identität (e-ID) in der Schweiz sollen sich Einwohnerinnen und…

Das Interne Kontrollsystem (IKS) eines Unternehmens ist ein wichtiges Instrument zur Überwachung…

Die sicherere Einführung und Nutzung von Cloudlösungen im öffentlichen Sektor beschäftigt viele…

Der Kanton Zürich hat sich mit den Leitsätzen «gemeinsam digital unterwegs» die Ambition gesetzt,…

Zur Förderung der digitalen Transformation in der Verwaltung müssen Mitarbeitende die entsprechenden…

Durch die Teilrevision des Verwaltungsrechtspflegegesetz (VRG) werden die rechtlichen Grundlagen für…

Der sichere Austausch von Dokumenten und Informationen zwischen dem Kanton und den Gemeinden und…

Das Projekt CrossFlow hat zum Ziel die Prozesse und Schnittstellen zwischen einer Gemeinde oder…

Das Online-Formular ist ein zentrales Element für die Abwicklung digitaler Geschäftsprozesse.…

Im Projekt «eBaugesucheZH – Volldigital» der Baudirektion wurde die bestehende Plattform…